Ausbildung für Hundewelpen
Die BHV-Hundeführerscheinprüfung der Stufe 1 sowie die BHV-Hundeführerscheinprüfung der Stufe 2 des Berufsverbandes der Hundeerzieher und Verhaltensberater e. 6 Nr. V. vom 01. (TAG-H) nach der Prüfungsordnung zum theoretischen Prüfungsteil und nach der Prüfungsordnung zum praktischen Prüfungsteil vom 15. Anmerkung: Erst die vollständig in Theorie und Praxis abgelegte Prüfung gilt bei den oben genannten Prüfungen als Nachweis der Sachkunde. 4 NHundG ist geregelt, dass die erforderliche Sachkunde zum Halten eines Hundes auch besitzt, wer nachweislich eine sonstige Prüfung bestanden hat, die vom Fachministerium als gleichwertig anerkannt worden ist. Die Vorbereitungskurse und Prüfungen zum VDH-Hundeführerschein werden nach einheitlichen Kriterien und mit einheitlichen Gebühren durchgeführt. Q. Viele Hundehalter wünschen sich sichere Grundkenntnisse und Tipps für den Alltag mit ihrem Hund. ) übernommen, muss auch diese Person den Sachkundenachweis erbringen. Verlassen Familienangehörige, die keine Halter sind, so zum Beispiel Kinder, den Haushalt und möchten einen Hund halten, so müssen diese Personen als Neuhundehalter im Besitz eines Sachkundenachweises sein und diesen gegebenenfalls ablegen. Der D. 1093). Die Hundeführerschein-Prüfung besteht aus dem verkauf von einem Praxis- und einem Theorieteil und kann bei jeder von der Gemeinde anerkannten Institution (Verein, Hundeschule, Tierarzt) abgelegt werden. Übungen wie Sitz und Platz werden unter anderem an drei sitationsbezogenen Orten (ablenkungsarm, in einer Zone, in dem Hunde frei laufen dürfen und im öffentlichen Raum) überprüft. Der praktische Teil muss vom Hundebesitzer innerhalb des ersten Jahres nach dem Hundekauf abgelegt werden. -Test 2. Der Arbeitskreis "Sachkunde-Hundehaltung", dem verschiedene Verbände aus den Bereichen Tierschutz, Tierärzteschaft und Hundewesen angehören, empfiehlt den VDH-Hundeführerschein ausdrücklich zur Anerkennung durch die Behörden der Gemeinden und der Länder. 08. 1. Am Hundeführerschein müssen keine Übungsstunden wie bei einem normalen Führerschein gemacht werden, vorbereitende Kurse können auf freiwilliger Basisabgelegt werden, sind jedoch nicht vorgeschrieben. Ausbilder und Prüfer sind ohne Ausnahme durch den VDH ausgebildet, geprüft und anerkannt (lizensiert). V. Der VDH und seine Mitgliedsvereine bieten mit einem fundierten und flächendeckenden Ausbildungsangebot Unterstützung und Hilfe für Hundehalter. Juli 2013 ihre Hunde in einem kostenpflichtigen zentralen Hunderegister melden. VDH-Hundeführerschein.. Die Haftung übernimmt jedoch der eingetragene Halter. Juli abgelegte Prüfungen sind gültig, wenn die Prüfung von zertifizierten Stellen, die auch nach dem 1. Die Ausbildungsangebote des VDH und seiner Mitgliedsvereine sorgen für optimale Unterstützung und einheitliche Standards. Die Ausbildung der Hunde zu umweltsicheren und verlässlichen Begleitern ist die notwendige Voraussetzung dafür, dass der Hund als angepasstes und verträgliches Mitglied der Sozialgemeinschaft akzeptiert wird. (BHV) nach der Prüfungsordnung von 2001 bzw. Juli 2003 (BGBl. Der theoretische Teil der Prüfung muss vor der Anschaffung des Hundes erfolgen. 1 Erziehung und Grundausbildung der Hund. Dasjenige geschieht durch den Hundehalter, der unter fachmännischer Führer seinen Hund ausbildet. Dieses wird die Sachkunde eines Hundehalters mit einem bestimmten Hund überprüft und dasjenige konkrete Gespann "Hundehalter des weiteren Hund" am Prüfungstag bewertet. Es ist ein Gute angebot für alle Hundehalter - unabhängig davon, ob Mitglied darüber hinaus einem VDH-Mitgliedsverein oder bei weitem nicht -, das auf freiwilliger Basis genutzt werden mag. Die Ausbildung und Neigung im zuge des VDH-Hundeführerscheins basieren auf folgenden Säulen: Sachkunde des Hundehalters, Brav jenes Hundes, Sozialverträglichkeit jenes Hundes. Es ist darum gebührend, dass ein Hundehalter qua einem neuen Hund erneut die Prüfung angenehm VDH-Hundeführerschein ablegt und gegebenenfalls mehrere Familienmitglieder mit ein und demselben Hund die Prüfung zum VDH-Hundeführerschein ablegen. Hierzu werden die wichtigsten Grundübungen im Rahmen des Vorbereitungskurses erarbeitet. Der VDH-Hundeführerschein ist eine Prüfung, die auf den sozialverträglichen Hund und das problemlose Auftreten des Gespanns von Hund und Halter im Alltag abzielt. 1. Darüber hinaus wird dieser Lehrgangsstoff darüber hinaus mehreren Unterrichtsstunden vermittelt des weiteren vertieft. Vom Rahmen vonseiten Vorbereitungskursen vermag den Teilnehmern umfangreiches Sachverstand über Hunde und Hundehaltung vermittelt. Baldige Fehlentwicklungen sachverstand nicöllig undurchführbar werden. Vom Vordergrund steht die verstärkte Nachfrage vonseiten Hundehaltern getreu Sachkunde des weiteren einer soliden Grundausbildung ihres Hundes, mit der absicht, eine artgerechte, harmonische Hundehaltung bei schwieriger werdenden Rahmenbedingungen zu befriedigung verschaffen. Mit dem einheitlichen Zertifikat "VDH-Hundeführerschein" wird bestätigt, dass ein bestimmter Hundehalter sachkundig ist und der von ihm geführte bestimmte Hund ausgebildet und sozialverträglich ist.
Training für Hundewelpen
Die Hundeschule für Menschen mit Hund in Ihrer Stadt!
Mit mehr als 10.000 Teilnehmern gehört dieser Kurs zu einem der erfolgreichsten in Deutschland. Machen Sie mit, Ihr Hund wird es Ihnen durch eine wundervolle Bindung danken! Zum Angebot

Hundeerziehung
Als Kursteilnehmer erlernen Sie die optimale Hundeerziehung vollkommen unabhängig, verständlich und wann immer Sie möchten.
Umfangreiche Module
Als Kursteilnehmer erhalten Sie einen Zugang zu umfangreichen 15 Modulen zur Hundeerziehung und zusätzlich noch viele weitere Spielvarianten.
Bilder sprechen mehr wie 1000 Worte
Als Kursteilnehmer dürfen Sie sich auf mehr als 50 hochwertige Videos freuen. Schritt für Schritt wird Ihnen das notwendige Wissen zur optimalen Hundeerziehung vermittelt.
An der Leine
Mein Hund zieht ständig und stark an der Leine. Warum? Wie bringe ich ihn dazu nicht an der Leine zu ziehen?
Reißaus
Mein Hund reißt regelmäßig aus wenn er nicht an der Leine ist. Wie kann ich das Ausreißen meines Hundes verhindern?
Jagdtrieb
Mein Hund hat einen ausgeprägten Jagdtrieb und ist fast nicht zu halten. Wie gewöhne ich meinem Hund das Jagen ab?
Voll aggro
Mein Hund ist gegenüber Artgenossen sehr aggressiv und fletscht die Zähne. Was soll ich dagegen machen?
Sitz, Platz, Fuß
Mein Hund kennt noch keine Kommandos. Wie bringe ich meinem Hund einfache Kommandos wie Sitz, Platz, Fuß bei?
Bei Fuß
Mein Hund reagiert auf keine meiner Rufe. Wie bekomme ich meinen Hund dazu, beim ersten Rufen zurück zu kommen?
Hundetraining
Mit dem Online Hundetraining von Johanna Esser erhalten Sie einen Zugang zu einem exklusiven und geschützten Mitgliederbereich. Dort werden Ihnen 12 umfangreiche Lektionen und mehr als 50 Videos Woche für Woche freigeschaltet. Nachdem Sie den Komplettzugang zu sämtlichen Lektionen der Hundeerziehung freigeschaltet haben, erhalten Sie weitere Bonus-Lektionen.



1. Woche
Nach Ihrer Anmeldung zum Kurs und dem ersten Login zum geschützten Mitgliederbereich sehen Sie zunächst die 1. Lektion, welche Sie in aller Ruhe anschauen und Durcharbeiten können.
Zum Angebot

2. bis 12. Woche
Nach einer Woche wird der Kurs automatisch erweitert und Sie erhalten Woche für Woche weitere Lektionen für sich und Ihren treuen Begleiter zum Durcharbeiten.
Zum Angebot

Nach 12 Wochen
Nachdem in den ersten 12 Wochen alle Lektionen freigeschaltet sind, haben Sie einen unbegrenzt langen Zugang zu sämtlichen Lektionen. Als Dankeschön erhalten Sie 3 Bonuslektionen zusätzlich und völlig kostenlos dazu.
Zum Angebot
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich bezahlen?
Die Bezahlung können Sie bequem per Lastschriftverfahren, Kreditkarte oder PayPal schnell und absolut sicher abschließen. Nach dem Bestellabschluss erhalten Sie einen exklusiven Zugriff auf einen geschützten Mitgliederbereich.
Wie lange habe ich Zugriff?
Während Ihrer Mitgliedschaft haben Sie einen unbegrenzten Zugriff auf sämtliche Lektionen wann immer und so oft wie möchten. Ihnen stehen mit den Lektionen mehr als 50 hochwertige Videos zur Hundeerziehung und viele Extras zur Verfügung.
Wo finde ich die Lektionen?
Nach dem Bestellabschluss erhalten Sie umgehend eine E-Mail mit der Seite zum Kurs und Ihrem eigenen Passwort. Damit können Sie sich direkt im exklusiven und geschützten Mitgliederbereich einloggen und mit der ersten Lektion starten.
Kann ich Lektionen verpassen?
Nein. Auch wenn die Lektionen wöchentlich freigeschaltet werden, bleiben Ihnen alle Lektionen während Ihrer Mitgliedschaft erhalten. Theoretisch können Sie sich heute anmelden und sich erst in mehreren Wochen einloggen.
Gibt es versteckte Kosten?
Nein. Sie erhalten für den angegebenen Preis einen Zugriff zum exklusiven und geschützten Mitgliederbereich in dem Sie alle angebotenen Leistungen inklusive Erweiterungen vollständig nutzten können.
Passt der Kurs zu meinem Hund?
Der Kurs ist für jeden Hund ab einem Alter von 12 Wochen geeignet und selbstverständlich auch für ältere Hunde. Je nach Alter muss die Intensität des Trainings angepasst werden. Ihr Hund wird es Ihnen durch eine wundervolle Bindung danken!

Jetzt gratis eBook sichern!
Erhalten Sie erste Einblicke in das umfangreiche Trainingsprogramm zur Hundeerziehung und lassen Sie sich von den Trainingsmethoden mit Videos zum selbst nachmachen überzeugen!
Hier gratis eBook sichern
Hundeschule in Ihrer Stadt
Auch in Ihrer Nähe:
Roßwein Baiersdorf Bad Berka Eibenstock Pulsnitz Groitzsch Bad Sachsa Friedrichroda Bad Kötzting Treuenbrietzen Malchin Gedern Homberg (Ohm) Oppenheim Breuberg Vohenstrauß Weikersheim Radeburg Esens Teublitz Ebern Wriezen Kremmen Saarburg Heringen (Werra) Freyung Gundelsheim Meldorf Otterndorf Dettelbach Gröditz Elzach Gerbstedt Hartha Renchen Lengenfeld Scheßlitz Hecklingen Schwarzenbach a.d.Saale Annweiler am Trifels Laufen Neukirchen Greding Haslach im Kinzigtal Bernkastel-Kues Zwingenberg Leipheim Jerichow Bad Wimpfen Moringen Parsberg Römhild Immenhausen Birkenfeld Gerolzhofen Geiselhöring Rodalben Schelklingen Kahla Volkmarsen Ebermannstadt Arendsee (Altmark) Neuhaus am Rennweg Annaburg Bonndorf im Schwarzwald Neustadt-Glewe Waldeck Müncheberg Waldmünchen Reichelsheim (Wetterau) Polch Böhlen Arnstein Waldsassen Gau-Algesheim Glashütte Edenkoben Dietenheim Nortorf Friedland Bad Blankenburg Höchstädt a.d.Donau Havelberg Boxberg Mitterteich Herdorf Großröhrsdorf Königsee-Rottenbach Zierenberg Malchow Bernsdorf Neuenstein Rodewisch Maulbronn Osterburken Ketzin/Havel Falkenberg/Elster Ilshofen Burgkunstadt GroßalmerodeZum Angebot Kursinhalt